Da es mithilfe von UVB-Strahlung vom Körper selbst hergestellt wird, ist Vitamin D
im eigentlichen Sinne ein Hormon. Über seine bekannte Rolle im Kalziumstoffwechsel
hinaus, erfüllt es vielfältige wichtige Aufgaben im menschlichen Körper. Eine wohldosierte
Sonnenexposition in Kombination mit einer Supplementation empfiehlt sich prophylaktisch
sowie bei Indikationen wie Immunschwäche, Viruserkrankungen, Krebs etc.
Keywords
Vitamin D - Supplementation - Hormon - Vitamin - Sonnenhormon - Kalzitriol - Sonnenbad
- Sonnenexposition - Rachitis - Osteoporose - Tumorerkrankungen - Immunsystem - Mamma-Ca
- Dickdarmkrebs - Brustkrebs - Prävention - Orthomolekulare Medizin